Ein interessante Funktion, welche bei den ersten Fitnessarmbänder bereits Einzug erhalten hat, ist der sogenannte Schlafphasenwecker. Doch was steckt genau dahinter? Schlafphasen Zunächst einmal sollte man wissen, dass der Schlaf heutzutage in drei Phasen eingeteilt wird: Wachphase Leichtschlafphase Tiefschlafphase Bis ins Jahr 2007 wurde die Tiefschlafphase selbst noch einmal unterteilt. Diese Schlafphasen wechseln sich […]
Einträge von
Ab 16 Uhr: Acer Liquid Leap Smart Act...
UPDATE 16.00 Uhr: Der aktuelle und nur kurzzeitig haltbare Verkaufspreis liegt bei 49 Euro und somit 37 % unter dem normalen Verkaufspreis. Leider gilt dieses Angebot nur für die weiße Variante des Acer Liquid Leap Smart Activeband! Bei Amazon läuft derzeit die Oster-Angebote-Woche. Hier werden täglich für mehrere Stunden (oder der vorgesehene Bestand abverkauft ist) Produkte […]
Xiaomi Mi Band 2 steht in den Startlö...
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem Mi Band den wohl aktuell günstigsten Fitnesstracker auf dem Markt. Trotz des herausragenden Preises geizt er (bis auf ein fehlendes Display) nicht mit Funktionen und beinhaltet unter anderem auch einen Schlafphasenwecker. Das Mi Band wurde erst im Sommer 2014 vorgestellt und doch soll schon bald ein Nachfolger, das […]
Windows Phone App für Xiaomi Mi Band ...
Bis vor kurzem war die ordentliche Nutzung des Xiaomi Mi Band (*) nur Inhabern eines Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem vorbehalten. Nun hat der Programmierer Dahrkael eine Mi-Band-App für das Windows Phone Betriebssystem im Windows Store bereit gestellt. Dieses befindet sich zwar noch in der Beta-Phase, allerdings lassen sich weitgehend alle Funktionen analog der Original-Android- bzw. iOS-App […]
MWC 2015: Huawei Talkband B2 mit 6 A...
Huawei hat auf dem gerade zu Ende gegangenen MWC 2015 einen sehr interessanten Nachfolger seines Fitnessarmbands Talkband vorgestellt. Das Huawei Talkband B2 wird bereits über einen 6 Achsen-Beschleunigungssensor verfügen und somit noch effektiver Bewegungen auswerten und somit Schritte genauer zählen können. Ein weiteres interessantes Feature ist (wie beim Talkband B1 auch) die einfach Herausnahme des […]
Ratgeber: Fitnessarmband vs. Smartwat...
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf eines Fitnessarmband ist sicher Folgende: Brauche ich das überhaupt? – Ich habe doch schon ein Smartphone – – Ich kaufe mir lieber eine Smartwatch – Eines gleich vorweg geschrieben. Jedes dieser Produkt-Sparten hat Vor- und Nachteile. Vor- und Nachteile eines Smartphones als Fitnesstracker Ein Smarthphone ist sicher die […]
Swatch Touch Zero One – das Bea...
Der Hersteller Swatch zählt schon seit Jahren als einer der wichtigsten Sponsoren großer Beachvolleyball-Veranstaltungen. Nun hat Swatch ein Fitnessarmband vorgestellt, das einige tolle Eigenschaften speziell für Beachvolleyballer /-innen verpasst bekam. Das Swatch Touch Zero One verfügt über den für Swatch bekannt gebogenen Touchscreen in sportlichem Design. Schlaggeschwindigkeit & Klatsch-Frequenz Während gängige Fitnessarmbänder Schritte zählen, zielt Swatch […]
MWC 2015: HTC Grip – Fitnessarm...
HTC hat heute bei der MWC 2015 sein erstes Fitnessarmband vorgestellt. Als einer der ersten Hersteller hat HTC seinem Fitnesstracker HTC Grip einen GPS-Empfänger spendiert, sodass mit diesem auch Wegstrecken aufgezeichnet werden. Ob durch das GPS-Modul auch Bewegungen besser zugeordnet und somit Schritte noch genauer gewertet werden, bleibt abzuwarten. Das integrierte 1,8 Zoll PMOLED-Display bietet […]
MWC 2015: Acer Liquid Leap+ wurde vor...
Acer hat heute bei der MWC 2015 (Mobile World Congress) in Barcelona mit dem Acer Liquid Leap+ ein Nachfolger des Leap Fitnessarmband vorgestellt. Dieses bedient nun folgende Betriebssysteme: Android iOS Windows Phone Daneben ist es im Gegensatz zum Vorgänger in weitaus mehr Farbvarianten erhältlich. Das Acer Liquid Leap+ verfügt über ein 1 Zoll OLED-Display, […]